Rückblick 2025 - Alt-Opel-Freunde e.V.

Direkt zum Seiteninhalt
Auf in das Jahr 2025....

... mit dem traditionell im Januar stattfindenden "Angrillen" im Autohaus Siebrecht in Einbeck. Nach den ersten Benzingesprächen ging es in den P.S.Speicher, wo wir die wunderschönen Autos in der Sammlung bestaunen konnten.
Großer Programmpunkt des Tages war dann der Bezug des Ladenlokals in der Einbecker Fußgängerzone mit einem Opel Olympia Ponton 55 und zeitgemäßem Equipment der 50er Jahre. Hintergrund ist das 70 jährige Jubiläum dieses eleganten 50er Jahre Opel Klassikers, welcher schon als Filmfahrzeug in dem Kult-Streifen "Vater, Mutter und neun Kinder" mit Heinz Erhardt zu sehen war. Mit viel Spaß und Engagement wurde aus dem verwaisten Schaufenster ein richtiger Hingucker...

Fotos: G. Gebauer, M. Spellerberg, G. Frewert




Team Event - Harzer Schmalspurbahn, Lokschuppen- und Brauereibesichtigung in Wernigerode

Im März fand das erste Team Event 2025 statt. Treffpunkt war der Bahnhof in Wernigerode, von wo es mit der Harzer Schmalspurbahn (HSB) nach Drei Annen Hohne ging. Mit Dampflok Nostalgie pur war die Fahrt ein wirkliches Erlebnis! Viel Spaß und gute Laune verbreiteten die zahlreich teilnehmenden Vereinsmitglieder und Gäste, so dass der Tag zu einer bleibenden Erinnerung wurde. Die geführte Besichtigung der Lokwerkstatt der HSB beindruckte alle Teilnehmer. Der Nachmittag verging wie im Flug und so traf man sich am frühen Abend zur Besichtigung der Hasseröder Brauerei. Die Zeit verging auch hier sehr schnell und die abschließende Verköstigung verlief feucht fröhlich. Den Abend ließen wir im Kartoffelhaus in Wernigerode gemütlich ausklingen.
Am folgenden Tag gab es noch einen weiteren kleinen Programmpunkt: die Besichtigung des privat geführten Feuerwehr-Museums in Wernigerode! Mit viel Liebe und Enthusiasmus wurden hier Ausstellungsstücke aus mehreren Jahrzehnten der Feuerwehrgeschichte zusammengetragen - unter anderem auch ein Opel-Blitz Feuerwehrfahrzeug!
Fazit des Wochenendes: dieses Event macht Lust auf viele weitere!!!

Fotos: G. Gebauer, T. Spellerberg, B. Gase
4. Großer Alt Opel Saisonstart in Einbeck 2025

Auch in diesem Jahr meinte es Petrus mit uns gut und bescherte uns zum Treffen am 10. und 11. Mai mit strahlendem Sonnenschein.
Am Samstag (10. Mai) startete unsere Klassiker Tour durch drei Bundesländer - Niedersachen, Hessen und Thüringen. Insgesamt waren über 60 Fahrzeuge am Start. Angefangen bei Ascona A bis hin zum Laubfrosch aus den 20 Jahren des letzten Jahrhunderts. Die Ausfahrt endete auch in diesem Jahr auf dem historischen Marktplatz der Fachwerkstadt Einbeck.
Zum großen Saisonstart am Sonntag kamen zwischen 500 und 600 Alt-Opel Fahrzeuge an den P.S.Speicher in Einbeck. Es war, wie auch schon in den Jahren davor, ein großer Erfolg. Von den unzähligen Gästen erhielten wir viele positive Rückmeldungen, vielen Dank dafür und auch an alle fleißigen Hände, die zum Gelingen beigetragen haben!

Fotos: M. Linowitzki, M. Spellerberg, O. Rummler, G. Ganz, M. Höppner
2. Saisonabschlusstreffen auf dem Klostergut Wöltingerode

Zum zweiten mal fand auf dem parkähnlichen Gelände des Klostergutes Wöltingerode das große Alt-Opel-Freunde Saisonabschlusstreffen statt.
Am Samstag trafen sich knapp 2 Dutzend Alt-Opel-Klassiker von Baujahr 1939-1988 zur Ausfahrt durch das Harz Vorland. Die Ausfahrt startete bei Opel Dürkop in Goslar mit einem Frühstück und führte uns zunächst durch hügelige Landschaft in Richtung Wolfenbüttel. Bei einem ersten Zwischenstopp, hatten wir Zeit kurz neue Energie zu tanken, sowie die ersten Fragen des Gewinnspiel-Fragebogens zu beantworten. Insgesamt galt es knapp 30 Fragen zum Thema Opel und der Ausfahrt zu beantworten, um am Ende einen Preis zu gewinnen. Nun galt es durch Täler und Auen den Elm zu erklimmen und unser nächstens Etappenziel, das Museum Paläon bei Schöningen zu erreichen. Eindrucksvoll war nicht nur das Gebäude, sonder auch die Exponate im Museum, die wir bei einer Führung durch die Ausstellung präsentiert und erklärt bekommen haben. Bei strahlendem Sonnenschein ging es nach dem Museumsbesuch im Konvoi, immer den Brocken im Blick, zurück über Stapelburg, Bad Harzburg und Goslar zum Klostergut Wöltingerode, wo die Ausfahrer von zahlreichen Besuchern in Empfang genommen wurden. Die Fragebögen wurden ausgewertet und somit die glücklichen Gewinner des Gewinnspiels ermittelt. An dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Glückwunsch an die drei Erstplatzierten!

Am Sonntag fand dann das Saisonabschlusstreffen bei eher durchwachsenem Wetter statt. Vom anfänglichen Sonnenschein über Regenschauer war alles dabei, was den Alt-Opel-Freunden und ihren Gästen aber keineswegs die Laune vermieste. Trotz des Wetters kamen zahlreiche Besucher auf das Klostergut und bestaunten die angereisten Alt-Opel Fahrzeuge. Klassiker an Klassiker reihten sich auf dem weiträumigem Gelände aneinander, so dass am Ende ca. 350 Alt-Opel zusammenkamen. Auch wenn das Wetter in diesem Jahr nicht ganz so mitgespielt hat wie erhofft, war die Veranstaltung ein großer Erfolg, was uns Besucher und Klassiker-Fahrer bestätigten. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

Fotos: D. Radtke, M. Spellerberg, K. Arend, M. Höppner
Zurück zum Seiteninhalt