Rückblick 2023 - Alt-Opel-Freunde e.V.

Direkt zum Seiteninhalt
Bad Driburg, 20.08.2023

Stimmungsvolle Bilder von unserem zweiten Jahrestreffen in Bad Driburg.
Auch dieses Treffen war ein voller Erfolg! Viele gut gelaunte Besucher bestaunten bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche, wunderschönen Alt-Opel in parkähnlichem Ambiente.
Über unser Treffen berichtete auch das Westfalen-Blatt. Den Artikel dazu findet ihr hier.
Fotos: Thorsten Ohlwein, Florian Werner und Kjell von Salzen
Fotos: Michael Linowitzki und Georg Gebauer
Walkenried, 29. & 30.07.2023 - Südharz Classics!

Wind und Wetter trotzend hatten die Mitglieder der Alt-Opel-Freunde jede Menge Spaß bei diesem Treffen!
Samstags fand trotz einiger Regenschauer eine kleine Ausfahrt zum Bergwerk Königshütte statt. Der Wettergott meinte es dafür am Sonntag besser mit uns, so dass wir den größten Teil des Tages bei Sonnenschein die ausgestellten Fahrzeuge bewundern konnten. An unserem gut besuchten Clubstand informierten sich die Gäste und Besucher über das Vereinsleben bei den Alt-Opel-Freunden.
Quelle: Einbecker Morgenpost
Weiteres Bildmaterial von Michael Höppner.

Fotomaterial:
Mario von Salzen
Thorsten Ohlwein
Flo Werner (Plattenschubserblume)
Markus Spellerberg
3 mal TOLL - Tolles Treffen - tolle Kulisse - tolles Wetter

So konnte man das 2. große internationale Alt-Opel-Klassiker-Treffen in Einbeck bezeichnen.
Ab 9 Uhr rollten über den Tag rund 500 Aussteller mit ihren Exponaten durch die vier verschiedenen Einfahrten.
Die verschiedenen Teams der Alt-Opel-Freunde lotsten sie schließlich zu ihrem Platz und reihten sich bei ihresgleichen ein.
Das älteste Fahrzeug war von Baujahr 1927, ansonsten zog sich die Linie durch die 50er bis 80er. Auch ein paar älteste 90er-Opelaner konnten wir begrüßen.
Über den Tag hinweg kamen etwas über 2000 Besucher vorbei und staunten über die teils im original Zustand stehenden Opelchen.
Dennoch gab es auch wieder zahlreiche und hübsche Hecktriebler aus der Motorsportszene.
Natürlich durfte es nicht an Opel-Ascona-B-400-ähnlichen Varianten fehlen.
Ferner war auch das Marburger Polizeimuseum vor Ort, u.a. mit einem Opel-Blitz Einsatzleitwagen.
Der PS.SPEICHER stellte ebenso einige seiner Schätzchen vor die Tür.
Zu sehen gab es u.a. einen Opel Kapitän - Sanitätsfahrzeug, ein schicker Opel-Blitz-Pritsche aus den 50ern und weitere schicke Altblechopels.
Untereinander gab es reichlich Fach- und Benzingespräch bei bester Laune, während sich die Kids auf dem anliegenden Spielplatz austoben konnten.
Viele Besucher gönnten sich eine Bratwurst oder einen Crepes oder zum Abkühlen ein leckeres Eis.

Ein sehr positives Feedback konnten wir auch vom PS.SPEICHER bekommen. Sie bedankten sich bei uns für die Top-Orga und dem reibungslosen Ablauf.
Auch gab es reichlich positives Feedback seitens Besucher und Aussteller, einerseits vor Ort, aber auch im Nachgang per Email oder via Facebook.
Der AOF-Verein konnte auch einige Neumitglieder verzeichnen, welche in den kommenden Tagen schriftlich von uns willkommen geheißen werden.
Darüber freuen sich die Alt-Opel-Freunde außerordentlich und möchten sich sehr herzlich bedanken.
Rechts findet ihr dazu einen Button, dahinter befindet sich der Zeitungsartikel der Einbecker Morgenpost (PDF).

Mit Blitzgrüßen,
der Vorstand der Alt-Opel-Freunde e.V. und sein Team.
(Münzenberg, 20.05.2023)

Anbei lediglich eine Auskopplung mit Fotos der zahlreich erschienen Opel-Exponaten.

Die Diashow lässt sich navigieren.
Video: Thorsten Ohlwein
Video: Oliver Rummler
Zurück zum Seiteninhalt